Steinzeug. Ästhetisch. Funktional.
ARMIN SKIRDE KERAMIK

Ich bin Armin Skirde …
… und arbeite mit Steinzeugton; überwiegend sind meine Arbeiten auf der Töpferscheibe gedreht und bei 1240°C im Elektro-Ofen gebrannt.
Ich versuche, einen möglichst natürlichen Charakter zu bewahren – den erdigen Charakter, den die Stücke durch ihre dünne Außenglasur bekommen.
Wichtig sind mir auch die Spuren, die der Ton durch seine Bearbeitung erfährt – Schlickerspuren, Drehrillen, Dellen, Beulen, Fingerspuren.
Ähnlich wie der berühmte Steve Fullmer aus Neuseeland.
“Once he might have wiped a drip, corrected a slip, but now he allows it to stay. “It’s a mistake and someone had to do it. In fifty years it will be the mark of something made by hand.”
“Früher hätte er vielleicht einen Fleck weggewischt, einen Fehler korrigiert, aber heute lässt er sie. “Es ist ein Fehler und irgend jemand musste es machen. In 50 Jahren wird es ein Zeichen für Handgemachtes sein”.
Meine Dekoration ist stark beeinflusst von prähistorischer Höhlenmalerei – archaisch mit einem spielerischen Ausdruck.
Bestimmt bin ich aber auch durch meine vielen Auslandsmärkte (England, Frankreich, Niederlande, Italien, Spanien,..) beeinflußt – das Spektrum an Keramik und die damit verbundenen Herangehensweisen haben meinen Horizont erweitert. Und auch gibt es einfach viele Keramiker, deren Arbeiten ich sehr schätze – Hervé Rousseau, Johannes Peters, Walter Sälzer, Stefan Bang, Terry Davies, um nur einige zu nennen.
Sicherlich hat mich dies alles in meiner Entwicklung geformt, und hat mich – so sagen viele – zu einem völlig eigenen unverwechselbaren Keramikstil geführt.
Lebenslauf: Armin Skirde
- Geboren 11.5.1958 in Würzburg
- 1979 Abitur
- 1984 Abschluss als Keramik-Ingenieur an FH in Höhr-Grenzhausen
- 1985 Gesellenprüfung als Freidreher
- 1988 Abschluß als Keramik Gestalter an FS in Höhr-Grenzhausen
- 1988-92 Angestellt als Keramik Gestalter bei der Fliesenfabrik Engers Keramik
- 1992/93 Tätigkeiten in verschiedenen keramischen Werkstätten
- seit 1994 selbstständiger Keramiker
- seit 1995 Keramikwerkstatt in 56203 Höhr-Grenzhausen, Brunnenstrasse 13
Eine kleine Auswahl meiner Arbeiten, …
… mehr auf den Märkten, in den Galerien oder bei mir in der Werkstatt.
Auf folgenden Märkten bin ich aktuell anzutreffen:
Keramikmarkt Siegburg
Marktplatz
Töpfermarkt Alstad
Alstad - Luxemburg
Internationale Keramiktage Oldenburg
Schlossplatz
Kölner KeramikerMarkt der Keramikerinnung Nordrhein
Platz an der Apostelnkirche
Österreichischer Töpfermarkt Gmunden
Gmunden, Rathausplatz und Esplanade
Kunsthandwerkermarkt – Freiburg
Obere Altstadt Freiburg
Keramisto, Milsbeek – Niederlande
Pastoorsdijk, Milsbeek - Plasmolen, Niederlande
Töpfermarkt Sommerhausen
Rathausgasse
Hayner Töpfermarkt, Dreieich
Burgruine Dreieichenhain, Dreieich
Töpfermarkt Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach
Töpfermarkt Halle
Marktplatz
Weihnachtstöpfermarkt Thurnau
Schloss Thurnau, Marktplatz 1 - Thurnau
Weihnachtsmarkt Tübingen
Kelternplatz
Die nächsten Workshops
Workshop mit Armin
Höhr-Grenzhausen
Workshop mit Armin
Höhr-Grenzhausen
In folgenden Galerien findet Ihr u.a. auch Arbeiten von mir
Keramik Haus Rheinsberg
Rhinstr. 1 – Rhinpassage
16831 Rheinsberg
www.keramik-haus-rheinsberg.de
Keramik Scheune Buckow
Wriezener Str. 3a
15277 Buckow
www.keramik-scheune-buckow.de
Balman Gallery
Townhall Buildings
Princes Street
Corbridge
Northumberland
NE45 5AD
www.balmangallery.com
So erreicht ihr mich
Tel.: ++49 (0) 26 24 / 95 03 65 oder 5391, mobil bin ich unter
++49 (0) 177 / 26 41 302 zu erreichen.
Oder schreibt mir eine E-Mail arminskirde@freenet.de.
Ein Besuch in der Werkstatt freut mich, meist bin ich da, vielleicht vorher kurz per Telefon einen Termin vereinbaren.